Kurrende – Termine und Chronik
Termine
So. 02.07.2023, 17.00 Uhr | Aufführung Kindermusical „Am großen Tisch von Jesus“ von Andreas Hantke mit Gemeindenachmittag, Gottesdienst zum 1.Abendmahl (15.00 Uhr) |
So. 23.09.2023 | Teilnahme am 4. sächsischen Kurrendetag in Chemnitz |
So. 01.10.2023, 10.30 Uhr | Gottesdienst zum Erntedankfest in der Marienkirche Großenhain |
Fr. 10.11.2023, 17.00 Uhr | Martinsfest in der Marienkirche Großenhain |
So. 03.12.2023, 10.30 Uhr | Familiengottesdienst zum 1.Advent mit Konfirmandenvorstellung in der Marienkirche Großenhain |
So. 24.12.2023, 16.00 Uhr | Christvesper in der Marienkirche Großenhain |
Mo. 25.12.2023, 07.00 Uhr | Christmette mit Kindermusical der Kurrende in der Marienkirche Großenhain |
Chronik
Unser Gemeindenachmittag startete am 02.07., 2023, 15.00 Uhr in der Marienkirche mit einem Familiengottesdienst zum Erstabendmahl. Die getauften Kinder der 2.Klasse der Großenhainer Christenlehre wurden nach einer Unterweisung das erste Mal zum Abendmahl eingeladen. Diesen Gottesdienst gestalteten die Kinder der Kurrende mit passenden Liedern aus. Nach dem Gottesdienst gab es auf dem Gelände zwischen Kirchgemeindehaus und Kirche Zeit für Begegnung mit einem Schwatz, Wein & Wasser und durch den Jugendchor „Iuventa“ gebackene Waffeln. Im Anschluss daran präsentierte die Kurrende das Kindermusical „Am großen Tisch von Jesus“. Die etwa 18 Kinder unserer Kurrende probten viele Wochen fleißig und mit großer Begeisterung daran. „Am großen Tisch von Jesus“ erzählt verschiedene Geschichten aus der Bibel, die Bezug zum Abendmahl nehmen. Dabei ist z.B. die Speisung der 5.000 und die Geschichte des Zöllners Zachäus der bei allen unbeliebt ist, aber bei dem Jesus dennoch zu Abend isst. Komponiert wurde das Stück von Andreas Hantke (München), der bekannt ist für seine eingängigen und schönen Lieder, sowie kindgerechte Texte. Die Kurrendekinder schlüpften dabei in verschiedene Rollen und stellten die Geschichten szenisch dar. Am Ende gab es nicht nur ein lächeln im Gesicht der Kinder, sondern auch der zahlreichen Erwachsenen, die den Kindern viel Applaus schenkten.



10.07. Kindermusical „Franziskus“ – Die 18 Kinder unserer Kurrende haben viele Wochen fleißig geübt und sie sind mit großer Begeisterung dabei gewesen. „Franziskus“ erzählt verschiedene Szenen aus dem Leben des Franz von Assisi, der vor etwa 800 Jahren lebte. Komponiert wurde das Stück von Andreas Hantke (München), der bekannt ist für seine eingängigen und schönen Lieder sowie kindgerechte Texte. Die Kurrendekinder schlüpfen dabei in verschiedene Rollen und stellen die Geschichte szenisch dar. Das Musical, das uns in die Zeit um 1200 nach Italien versetzt, begeisterte nicht nur Kinder sondern erfreute auch Erwachsene jeden.



18.06. Kurrendetag des Kirchenbezirkes Meißen-Großenhain – Unter dem Motto „Ein Koffer voller Musik“ fand am 18. Juni 2022 auf dem Gelände der Marienkirche in Großenhain der Kurrendetag unseres Kirchenbezirkes für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit sich in tolle Workshops mit Gesang und Rhythmus sowie Spiel und Spaß auszuprobieren. Zum Abschluss 16.00 Uhr fand in der Marienkirche eine Präsentation des Tages statt, zu der Gemeinde, Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde als Zuhörer herzlich Willkommen gewesen sind.



25.12.2021 Weihnachtsmusical – „Das Icker Krippenspiel“ der Kurrende
Die Kinder der Kurrende hat sich mit viel Freude und Eifer auf ihre Krippenspielaufführung am 25.12.2021 in der Marienkirche vorbereitet. Das Besondere an dieser Version der traditionellen Weihnachtsgeschichte ist, dass es sich an der Weihnachtsgeschichte, also dem Lukas-Evangelium orientiert. Der Evangelist tritt in diesem Stück als Person auf und trägt die Geschichte vor. Maria, Josef und die Engel sind singende Rollen, dazu gibt es Hirten, die Herbergsfamilie, die Herolde des Kaisers Augustus – und die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Kirche.