Kirchenchor Wantewitz

Mitsingen erwünscht!

Wie alles begann: eine kurze Geschichte des Wantewitzer Kirchenchores!

Derzeit wirken im Chor unter der Leitung von Stefan Jänke etwa 50 SängerInnen mit, die sich dienstags 20.15-21.45 Uhr im Wantewitzer Gemeindehaus zur Probe treffen.

Jede und jeder kann mitmachen! Besondere Kenntnisse sind nicht nötig. Die einzigen Voraussetzungen sind Spaß am gemeinsamen Musizieren und die Bereitschaft, regelmäßig an Proben und Auftritten teilzunehmen.

Der Chor pflegt ein breites Repertoire von der klassischen Kirchenmusik bis hin zu modernen geistlichen Liedern und Spirituals, darunter immer wieder auch Kompositionen des Chorleiters und fremdsprachige Werke. Der Chor tritt hauptsächlich in den Kirchen der Kirchgemeinde Großenhainer Land auf, aber auch außerhalb in Gottesdiensten und Konzerten. Regelmäßig arbeitet er mit der Kantorei der Marienkirche Großenhain zusammen. Außerdem werden ökumenische Kontakte zum katholischen Kirchenchor Großenhain gepflegt.

Für aktuelle Infos zum Chorleben HIER klicken!

Höhepunkte im jüngeren Chorleben waren die Konzert- und Begegnungsreisen nach Litauen und durch das Baltikum (>Reisebericht), ein chorsinfonisches Konzert zum 150. Kirchweihjubiläum 2014 (mit Camille Saint-Saëns „Oratorio de Noël“ und der Uraufführung von Stefan Jänkes Adventskantate „Gott sei Dank“), 2015 eine Chorreise nach Polen (>Reisebericht), sowie gemeinsame Konzerte mit der Kantorei Mühlberg/Elbe in der Adventszeit 2015, 2016 und 2019. 2015 lud der Chor zu einem Chortreffen. Eine weitere Chorreise führte ins Erzgebirge. 2017 reiste der Chor nach Rumänien, um dort die Osterfeierlichkeiten mitzuerleben. Eine Kantate von Georg Friedrich Händel sowie ein Mitsing-Projekt zur 700-Jahr-Feier von Lenz mit Unterhaltungsmusik waren 2018 Schwerpunkte der Chorarbeit – durch die Projekte fanden wieder neue MitsängerInnen zum Chor!

Sonntag Kantate 2019 mit der Großenhainer Kantorei

2019 fand wiederum ein gemeinsames Kantatenprojekt mit der Kantorei Großenhain statt, die Kooperation mit der Kantorei Mühlberg/Elbe wurde mit einem gemeinsamen Probenwochenende in Rudolstadt und zwei gemeinsamen Weihnachtskonzerten fortgesetzt.

2020 und 2021 waren von online-Aktivitäten geprägt. Während der Lockdowns wurde durchgängig via Zoom geprobt, statt live-Auftritten gab es Digitalprojekte: Frühlingsgruß aus dem Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege sowie die Ausgrabung und Ersteinspielung zweier barocker Kantaten.

2022 fand ein Chorwochenende in Köthen statt – ein Neustart-Projekt mit Hilfe des Bundesprogramms IMPULS. Ebenfalls IMPULS-gefördert war das Advents-Projekt – zwei Konzerte mit dem Großenhainer Posaunenchor.

2023 ist ein Chorwochenende in Görlitz geplant.

Seien Sie herzlich eingeladen zum Kirchenchor Wantewitz – als ZuhörerInnen oder als Mitwirkende!

Termine – 2023   
28.05.13.00 UhrKirche WantewitzKonfirmationsgottesdienst
24.06.21.00 UhrKirche WantewitzJohannesandacht
08.07.14.30 UhrKirche Seußlitzgeschlossene Gesellschaft
06.09.18.00 UhrOrt bitte beim Chorleiter erfragengeschlossene Gesellschaft
10.09.10.30 UhrKirche WantewitzErntedank
17.-19.11.GörlitzProbenwochenende
16.12.16.00 UhrKirche WantewitzAdventskonzert
Stefan Jänke
Chorleiter Kirchenchor Wantewitz

Radeburger Str. 23
01558 Großenhain
Telefon: 03522/310436
E-Mail: